Filtern nach

Preis

  • 3,00 € - 13,00 €

Nagelmesser

Nagelhaut entfernen: So klappt es sicher und schnell

Zuallererst: die Nagelhaut erfüllt eine wichtige Schutzfunktion unserer Finger und Hände und sollte deshalb nicht um jeden Preis und mit den falschen Instrumenten entfernt werden. Generell gilt. Die Entfernung von Nagelhaut mit einem Nagelmesser erfüllt meist rein kosmetische Wünsche, ist aber auch bei Niednägeln oder Nägeln, die eingerissen oder wund sind, angezeigt.

Es gibt 5 Produkte.

Zeige 1-5 of 5 Artikel

Aktive Filter

Nagelmesser "Klingenlänge 8 mm"

mit Achtkantgriff  Klingenlänge 8 mm  Klingenbreite 1,8 mm  Gesamtlänge = 130 mm rostfreier Edelstahl
Preis 12,25 € pro Stück
inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten

Nagelmesser "Klingenlänge 14 mm"

mit Achtkantgriff Klingenlänge 14 mm Klingenbreite 2,5 mm  Gesamtlänge = 130 mm rostfreier Edelstahl
Preis 12,25 € pro Stück
inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten

Nagelmesser "Mini-Skalpell"

mit Achtkantgriff Klingenlänge = 12 mm  Gesamtlänge = 130 mm rostfreier Edelstahl
Preis 12,25 € pro Stück
inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten

Nagelmesser, Achtkantgriff

mit Achtkantgriff Gesamtlänge = 135 mm rostfreier Edelstahl
Preis 12,25 € pro Stück
inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten

Nagelhautmesser, Nagelhautschieber aus Edelstahl

Nagelhautmesser, Nagelhautschieber komplett aus Edelstahl  Klingenlänge = 14 mm Gesamtlänge = 130 mm Rostfrei und sterilisierbar
Preis 8,82 € pro Stück
inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten
Zeige 1-5 of 5 Artikel

Warum haben wir eigentlich Nagelhaut?

Die menschliche Nagelhaut schützt das Nagelbett und den nachwachsenden, noch nicht sichtbaren Teil des Nagels vor Bakterien und sonstigen Eindringlingen. Auch Schmutz hat dank eines gesunden Nagelbettes keine Chance. Nagelhaut ist zwar wichtig, wächst aber leider nicht immer gleichmäßig, so dass überschüssige Nagelhaut den Nagel und damit die gesamte Hand schnell ungepflegt aussehen lässt. Auch wenn Nagelhaut fransig oder spröde erscheint, ist eine Entfernung sinnvoll.

Für sanftes Arbeiten: Nagelmesser von Heiko Wild

Dabei sind die Vorgehensweise und die Auswahl der Instrumente das A und O, damit die Funktion der Nagelhaut erhalten bleibt und sie bestmöglich geschont wird. Mit einem Nagelhautschieber wird die überschüssige Haut zunächst ganz vorsichtig an den Rand des Nagelbetts geschoben. Die überschüssige Nagelhaut kann dann mit einem Nagelmesser oder einem Nagelhautmesser entfernt werden. Die v-förmige Klinge unserer Nagelmesser ist dabei so klein und fein, dass die zurückgeschobene Nagelhaut ganz sanft und absolut schmerzfrei entfernt werden kann. Im Anschluss empfiehlt sich eine Pflege mit einem Nagelöl, das beispielsweise Vitamin E enthält. Es pflegt den Nagel optimal und sorgt für einen schönen Glanz der Nägel.